Das Matching bezeichnet die Untersuchung der Übereinstimmung von dem Anforderungsprofil und dem Profil des Probanden. Bei ValueProfilePlus gibt es drei prozessorientierte Stufen dieses darzustellen: der QuickMatch, der SmartMatch und der FullMatch. Das methodenkonforme und automatisierte Matching ist die Grundlage für eine qualifizierte Eignungsdiagnostik und stellt den erfolgskritischen Unterschied zur reinen Personaldiagnostik dar.
« Zurück zum ValueWiki-Index© 2021 Ferchl und Veitl GbR
E-Mail an: ‘Fragen kostet nix’
Wir empfehlen den aktuellen Chrome Webbrowser bei einer optimalen Auflösung von 1920×1080 (HD) einzusetzen um alle Inhalte wie geplant betrachten zu können. Generell gilt (w/m/d): Auch wenn wir in unseren Texten zur besseren Lesbarkeit nicht immer alle Geschlechter aufzählen, so sind diese entsprechend dem Kontext jeweils gemeint. Cookie-Hinweis: Wir verwenden ausschließlich für den Betrieb und (Spam-)Schutz notwendige (technische, essentielle) Cookies. Sämtliche Illustrationen, Bilder, Artikel und Texte unterliegen dem Copyright / Urheberrecht und dürfen ohne vorherige Genehmigung durch die Ferchl und Veitl GbR weder kopiert, gespeichert, vervielfältigt oder in anderer Form verwendet werden.
Wir empfehlen den aktuellen Chrome Webbrowser bei einer optimalen Auflösung von 1920×1080 (HD) einzusetzen um alle Inhalte wie geplant betrachten zu können. Generell gilt (w/m/d): Auch wenn wir in unseren Texten zur besseren Lesbarkeit nicht immer alle Geschlechter aufzählen, so sind diese entsprechend dem Kontext jeweils gemeint. Cookie-Hinweis: Wir verwenden ausschließlich für den Betrieb und (Spam-)Schutz notwendige (technische, essentielle) Cookies. Sämtliche Illustrationen, Bilder, Artikel und Texte unterliegen dem Copyright / Urheberrecht und dürfen ohne vorherige Genehmigung durch die Ferchl und Veitl GbR weder kopiert, gespeichert, vervielfältigt oder in anderer Form verwendet werden.